Michael Greßler - Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
WIR machen unsichtbares sichtbar
 


Willkommen bei MG-ZfP GmbH


Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Unternehmen interessieren.


Wir sind seit Jahren für Betreiber und Hersteller von Maschinen- und Anlagenbau sowie in Chemieanlagen, Kraftwerken und Raffinerien tätig. Durch unsere flexiblen Organisationsstrukturen sind wir in der Lage, wachsenden individuellen Kundenwünschen gerecht zu werden.

Ein professionelles qualifiziertes und zertifiziertes Team erwartet Sie.

 

MG-ZfP GmbH • An der Räst 3 • 56727 St. Johann • Tel.: 0 26 51 – 32 82

Fax: 0 26 51 – 7 62 20 • E-Mail: info@mg-zfp.de • Website: www.mg-zfp.de 


 



Akkreditiertes Prüflabor nach DIN EN ISO / IEC 17025

www.dakks.de



Mitgliedschaften:




Die Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP), gegründet 1933, ist die älteste ZfP-Gesellschaft der Welt. Sie arbeitet als technisch-wissenschaftlicher Verein auf gemeinnütziger Basis und hat laut Satzung den Zweck, Aus- und Weiterbildung, Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) zu fördern. Sie organisiert die Kommunikation zwischen Forschungs- und Entwicklungsinstituten und ZfP-Anwendern, Geräteherstellern und Dienstleistern und mit der Öffentlichkeit.

www.dgzfp.de


Die American Society for Nondestructive Testing, Inc. (ASNT) ist die weltweit größte technische Gesellschaft für ZfP-Experten. Durch unsere Organisation und Mitgliedschaft bieten wir ein Forum für den Austausch von technischen Informationen; NDT-Lehrmaterialien und Programme; Normen und Dienstleistungen für die Qualifizierung und Zertifizierung von NDT- Fachpersonal. 

ASNT fördert die Fachrichtung der ZfP als Beruf und erleichtert ZfP-Forschung und Technologieanwendungen. 

                                                  www.asnt.org


Partnerschaften:

  

Fortbildung heißt Vorsprung 

Wenn es um metallverarbeitendes Produzieren geht, ist das Schweißen meist wirtschaftlich und qualitätsgerecht zugleich im Handwerk ebenso wie in der Industrie. Deshalb braucht man dort zuverlässige, gut ausgebildete Schweißer.                                                                                 Ausbildungsrichtlinien des DVS haben sich dabei  bewährt, denn sie werden ständig aktualisiert und den 

                                                   Praxisbedingungen angepasst.

                                                   www.sk-mainz.com



VECTOR ist ein Schulungs- und Prüfungszentrum der akkreditierten Zertifizierungsstelle SECTORCert – Gesellschaft für Zertifizierung mbH. In den gut ausgestatteten Räumlichkeiten in Hattingen werden Schulungen, Praktika und Qualifizierungsprüfungen in der Stufe 1 und Stufe 2 in den Verfahren MT, UT ,PT, VT, RT, ET durchgeführt nach DIN EN ISO 9712. Ergänzend wird auch die Stufe 3 in MT ,UT ,PT ,ET ,VT ,RT und natürlich auch TT angeboten. Zudem ist                                                                             VECTOR durch die ASNT (American Society for Non-Destructive Testing) als Prüfungszentrum zugelassen.

                                                   www.vector-ndt-training.com 


Ihr Weg zu uns:



 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos